Kirchenmusik
Für eine so kleine Kirchengemeinde wie Klein Wesenberg bieten wir einen großen Umfang an musikalischer Arbeit an. Hier liegt neben Wortverkündigung und Seelsorge ein weiterer Schwerpunkt unserer Gemeindearbeit.
Doch leider haben wir seit 1. Oktober 2011 keinen eigenen Kirchenmusiker mehr und müssen für jeden Gottesdienst einen Organisten gewinnen.
Orgel
Die romantische Marcussen-Orgel der Klein Wesenberger Kirche stammt aus dem Jahre 1887. Das Instrument ersetzte die erst 1846 vom Orgelbauer Kühn aus Segeberg gefertigte, nur acht Register große Orgel, die beim Brand der Kirche 1880 untergegangen war. 1962 erfolgte ein Umbau durch die Lübecker Firma Kemper & Sohn nach dem Kunstgeschmack der damaligen Zeit.
1996 wurde die Orgel von der Wilhelmshavener Orgelbaufirma Alfred Führer GmbH restauriert und erhielt wieder ihren ursprünglichen Klang und Aussehen zurück. Finanziert wurde die aufwändige Restaurierung durch eine beispiellose Spendenaktion.
Chor
Der Chor der Kirchengemeinde Klein Wesenberg ist 1981 aus einem Singkreis entstanden, den Dr. Karl Heyder gegründet hatte. Von Januar 2005 bis September 2008 sang der Chor gemeinsam mit dem Chor der Paul-Gerhardt-Gemeinde Lübeck.
Seit 01.01.2012 wird der Chor von Irina Rusch geleitet.
Eine Chorprobe hören Sie beim Klicken auf das Musikfenster oben auf der Seite.
Flötenarbeit
Die Flötenarbeit der Kirchengemeinde blickt ebenfalls auf eine über fünfundzwanzigjährige Tradition zurück. Die Kinder werden im Umgang mit der Sopran- und mit der Alt-Flöte unterrichtet und so an die Musik und das gemeinsame Musizieren herangeführt.
Auch dieser Kreis trifft sich wöchentlich und gestaltet häufig unsere Gottesdienste mit.

Kontaktdaten
Chor
dienstags 20:00 – 21:30 Uhr
Gemeindehaus Klein Wesenberg
Leitung: Irina Rusch
Tel. +49 (0)4531 800260

Flötengruppe für Anfänger-Kinder
Gemeindehaus Klein Wesenberg
dienstags 15:00 Uhr
Leitung: Martina Haßelwander
Tel. +49 (0)4533 204350