Liebe Besucherinnen und Besucher unserer Internetseite!
Mein Name ist Kerstin Oldenburg. Ich bin die Gemeindesekretärin unserer Kirchengemeinde. Gerne stehe ich Ihnen mit Rat und Tat sowie mit Auskünften und Infos zur Seite.
Persönlich treffen Sie mich während der Öffnungszeiten an.

Kirchenbüro
Das Kirchenbüro ist die erste Anlaufstelle in der Kirchengemeinde. Hier laufen alle Fäden der Verwaltung zusammen. Ob es die Bearbeitung der Amtshandlungen, die Erledigung der Post, Terminabsprachen, die Mitarbeit am Gemeindebrief oder die Vorbereitungen für die verschiedenen Gemeindeaktivitäten sind, wir kümmern uns hier um die vielfältigsten Anliegen. Für die kleinen und großen Alltagssorgen, aber auch für die freudigen Ereignisse und verschiedenste Anlässe haben wir hier ein offenes Ohr. Sehr wichtig sind die Vorbereitungen zu den Gottesdiensten und Amtshandlungen. Gerne vermittle ich für Sie die Gespräche mit dem zuständigen Pastor.
Antworten auf häufige Fragen, zur Taufe, zur Konfirmation, zum Wiedereintritt, zur Trauung, zu einer Trauerfeier und Bestattung bekommen Sie hier: http://www.ekd.de/glauben/fragen.html
Hinweise
Zur Taufanmeldung benötigen wir
Die Geburtsurkunde für religiöse Zwecke (wird bei der Geburt vom Standesamt ausgehändigt). Einen Patenschein (wird von der für die Paten zuständigen Kirchengemeinde ausgestellt u. bescheinigt die Zugehörigkeit zur Kirche). Der Täufling braucht mindestens einen der evangelischen Kirche angehörigen Paten. Eine Bibelstelle Ihrer Wahl als Taufspruch.
Die Anmeldung zum Konfirmandenunterricht
Diese erfolgt bei uns persönlich während eines Jugendgottesdienstes. Mitzubringen sind: die Kopie der Geburtsurkunde sowie die Kopie der Taufurkunde (sofern der künftige Konfirmand getauft ist).
Die Anmeldung zur Trauung
Zur Anmeldung für einen Gottesdienst zur Eheschließung oder kirchlichen Trauung benötigen wir die Geburtsurkunde, die Taufurkunde und die Konfirmationsurkunde.
Bei einem Todesfall / Trauergottesdienst
Wenn Sie eine Aussegnung wünschen, nehmen Sie bitte direkt Kontakt mit dem Pastor auf. Die Absprachen zum Gottesdienst, der in der Regel in unserer Kirche stattfindet, werden zwischen den Hinterbliebenen und einer Pastorin / einem Pastor über das beauftragte Bestattungsunternehmen geregelt. Bei einer anschließenden Bestattung auf dem Friedhof muss vorher eine Grabstelle erworben bzw. verlängert werden.
Sekretariat
Kerstin Oldenburg
Anschrift
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Klein Wesenberg
Am Kirchberg 2
23860 Klein Wesenberg
Telefon
+49 (0)4533 1416
Fax
+49 (0)4533 791391
E-Mail
travekirche@gmail.com
oder per Kontaktformular
Öffnungszeiten
Mittwoch und Donnerstag von
10:00 – 12:00 Uhr
Bankverbindung
Kirchenkreis Plön-Segeberg
DE 40 5206 0410 0106 4446 60
Verwendungszweck: Kirchengemeinde Klein Wesenberg
Ich freue mich über Ihren Besuch -entweder persönlich oder auf unserer Internet-Seite- oder auch über einen Anruf.